buch-0230….Waldhof wird um 1150 erstmals urkundlich erwähnt.

Unsere Heimat Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

Erst gegen Ende des 15. Jahr-
hundert, vermutlich 1493,
erhielt der Ort seine eigene
Kirche. Demzufolge eine 1511
eingebrachte Glocke, die 1811
einen Sprung bekommen hat. 
1834 wurde wieder eine neue
Glocke gegossen und auf dem
Turm aufgehängt. Bei dieser
Gelegenheit konnte auf der 
damals zinnernen Kugel die 
Gravur 1666 abgelesen werden.
Die Pfarrkirche von Waldhof 
zeigt sich heute noch als spät-
gotische einschiffige Kirche, 
die später mehrmals verlängert,
1913 und 1960 gut restauriert 
wurde. Der Kirchturm wurde 1966
von der Schiefer-eindeckung 
befreit und von der Firma 
Zambelli mit Kupferblech neu 
eingedeckt. Über dem neuen
Volksaltar steht erhöht in 
einer Mandorla Maria mit dem
Kinde (von 1500), darunter 
stilvoll angeordnet das Eltern-
paar der Muttergottes, Anna und
Joachim. Die Kanzel stammt aus
aus der Barockzeit die aber auch
1960 zur jetzigen ausgetauscht
und versetzt wurde. 2017 wurde
dann die Kanzel aus der Kirche 
zeitgemäß entfernt.
 Kanzel Barockzeit20160607_114535_001 - Kopie
Der spätgotische Taufstein um 
1500 ist erhalten. Taufstein
Besonders zu erwähnen ist auch
die sehr schöne Tür mit den 
spätgotischen Schmiedeeisen-
Beschlägen aus der Zeit um 1493. 
Das Türblatt zeigt Einschub-
leisten aus Eiche sowie den 
Beschlag aus Eisen und besonders
üppig gearbeitet mit Rankenwerk, 
Früchten und eingestreuten 
Tieren. Kirchentüre aussen
Der Kirchturm ragt Oberkante
Kreuz 44,25 m in die Höhe. 1 Masse Turm
Mitte Zifferblatt der Turmuhr
liegt in einer Höhe von 25,55 m.
DSC04083 - Kopie 

 

Kirchturm 1966

Der Kirchturm wurde von der Firma
Zambelli vom Schieferdach befreit
und ein neues Kupferdach angebracht.
Dies wurde wie auf den Bildern 
alles ohne Gerüst ausgeführt. 
Kann mich noch gut erinnern, da
ich damals in die 3 Klasse in 
Waldhof zur Schule ging. Es sind
auch immer wieder Abschnitte von
Kupfer zur Straße niedergesegelt.
Das war damals so. Diesmal wurde
alles mit Gerüst ausgeführt. 
Die Vorschriften für Sicherheiten
haben sich mal geändert.

 

Kirche früher so 1943

 

Wie man sieht wurde früher in manchen
Kirchen schwer gesündigt. Einfach 
alles heraus gerissen sogar die
schönen bunten Glasfenster die von
privaten Familien meist gestiftet
worden sind und dies auch in Waldhof.
Die alten Bilder zeigen dieses 
eindeutig. Bearbeitung der Bilder
von Otto Maier.

 

 

Bauliche Entwicklung und Geschichte unserer Kirche ??.

 

Über 523 Jahre 
blickt Sie nun schon aus Waldhof in die Landschaft hinaus.
Die erste Kirche: 
Wurde für Waldhof ca. 1493 erbaut. Sie
wurde später mehr mal´s verlängert, 
zuerst westlich, später dann auch noch
östlich. Der Urteil dürfte in dem 
heutigen Kirchenschiff der Mittelteil
so 11,35 m lang sein und mit einem 
kleinen Glockenturm auf der Ostseite
versehen. 
Weitere Entwicklung: 
Dann wurde später so 8,30 m, 
(Jahreszahl ist mir nicht bekannt)
nach Westen angebaut mit Empore. 
Nochmals später, so 1832 wurde dann
nach Osten der heutige Altarraum 
erbaut, länge so 14,20 m Da müsste
auch der heutige Kirchturm mit 
erbaut worden sein. Die Bauab-
schnitte lassen sich an der Kirche
erkennen. Sicherlich wurde auch 
die Sakristei dann mit angebaut.
Sollte mir mehr bekannt werden,
wird dies hier weiter berichtigt
und ausgebaut. Bericht Otto Maier

 

Bilder bearbeitet von V-O Otto Maier

 

Vi

Share Button