Hier sehen Sie den Ersten 3 min Film von der Kreuzsteckung am 15.07.2015.
Den Original Film in Hoher HD 4 Auf- lösung länge 20 min können Sie bei mir auf einem Medium Speicher erwerben, wie auch Foto´s von der Baustelle. Dies ist ein Produkt von Videotto.
Foto´s Kreuzsteckung Jahrhundert Ereigniss in Waldhof.
Am Abend des 15 Juli 2015 war ein besonderes Ereignis bei uns in Waldhof, da wurde das neu renovierte und vergoldetet Kirchturmkreuz nach dem Abendgottesdienst mit Weihe der Kugel u. Kreuz von Stadtpfarrer Hans Eder wieder gesteckt. Unser Kaplan Michael Vogt und der Pfarrvikar Rupert Wimmer waren auch anwesend. Nach der Kreuzsteckung gegen 21:00 Uhr spielte Rupert Wimmer oben am Kreuz gekonnt mit der Trompete (Großer Gott wir loben Dich)
21 April 2015 Aussicht vom Turmkreuz vor der Renovierung
Wunderschöne Bilder April 2015 über Waldhof hinaus aus einer Höhe von 44,25 m
Waldhoferer öffnen Kirchturm-Kugel
Am 01.07.2015 war es so weit. Über 141 Jahre ist es her, dass in die Turmkugel der Waldhoferer Kirche eine Zeitkapsel gelegt wurde. Nun wurde sie geöffnet und das Geheimnis gelüftet.
Es ist eine alte Tradition, dass bei jeder Renovation Zeitdokumente in der Kugel deponiert werden, die nach- folgenden Generationen, die einmal die Kugel wieder öffnen, einen Einblick in die Zeit der letzten Renovation ermöglichen. Entsprechend groß war die Spannung, was sich beim Öffnen der Kugel finden wird. Dazu kamen einige Dokumente zur letzten Turmrenovation in Altdeutscher Schrift zum Vorschein, die Sie hier lesen und an Bildern und Film sehen können.
IN REI MEMORIAM.! Im Jahre des Heiles eintausend acht- hundert vier u. siebenzig 1874 wurde der Turm dieser Kirche in hon.Assumtionis B.V.Mariaerestauriert, die Spitze des selben mit Schiefer eingedeckt, die Kugel mit dem Kreuze, gefertigt von dem Kupferschmiedemeister B. Oberhuber zu Pfarrkirchen, von dem Goldarbeiter Mich Breitenstein da selbst vergoldet. Die Kosten wurden aus den Mitteln der Pfarrvikariats Kirche selbst bestritten. Oberhirte der Diözese war Bischof Heinrich zu Passau. Königlicher. Amtmann des Bezirks Pfarrkirchen Bartholomäus Burgmaier. Pfarrer und Patronatsherr des Vikariats der begleitende Geistliche Rath Dekan und Stadtpfarrer Simon Münich zu Pfarrkirchen. Am 21 Juni 1874 Gemeindeverwaltung, Pfarrvicariat, Kirchenverwaltung Waldhof
Helmkranz verfault locker geworden. Am 16. Oktober 1878 mußte das Kreuz samt Kopf wieder abgenommen werden, samt den Schiefertubar. Martin Blau aus Bischofsreut und Lucki Amt Walchsing. Ihm viel es auf, das die angfaulte Helmkrause locker geworden ist, nimmer gehalten hat. Am 18 Oktober 1878 wurde das Kreuz wieder neu gesteckt. gez. Franz Ludwig Eras Pfarrvikar
Film vom Kugel Inhalt.
Ihr Webmaster von Videotto [Otto Maier]